MAGELLAN
...ganz klar das Herdenoberhaupt der Gruppe. Magellan ist sehr ruhig, man könnte sagen, geradezu tiefenentspannt. Ein sehr erfahrenes Lama, bereit für jedesTrekking- Abenteuer, aber doch nicht immer der mutigste...
...er läßt sich zuweilen
gern von Sir Stanley als
Chef vertreten...
SIR STANLEY
...der Wächter der Herde. Intelligent, sensibel & aufmerksam, ein wahrer Entdecker, dem nichts entgeht!
Sein Markenzeichen: ihm schaut ständig Heu oder Gras aus dem Maul heraus...
RACHEL
...hat alles im Blick. Rachel,
eine ruhige, freundliche und sehr erfahrene Stute, gelassen, sie weiß was sie will & beobachtet sehr genau. Sie ist die Mutter von Lucy und Theo. Rachel hat ein guanakoähnliches Aussehen, sie sieht also den wilden Vorfahren der Lamas sehr ähnlich.
LUCY
... ist eine charmante & kluge Lamastute, die sogar tlw. bereits die Gruppe anführt. Sie ist vom Typ her ein kleineres Lama. Lucy weiß was sie will und Lucy ist neugierig, interessiert & dabei anfänglich auch noch immer etwas scheu. Es ist erstaunlich wie schnell sie dann
Freundschaft schließt...
THEO
...ist unser jüngstes Lama und der kleine Bruder von Lucy. Seine Mutter ist Rachel, daher hat er die schönen Augen und Ohren der Guanako-Lamas...Ein kleiner, sehr neugieriger und für sein Alter sehr mutiges Lama.
SHACKELTON
Shakelton ist sehr kontaktfreudig. Ein schneller Denker und ein ebenso schneller Läufer. Dazu passend auch auch ein wenig ungeduldig...Er schaut, wo seine Herde bleibt. Mit seinem letzten Besitzer war er bereits in den Alpen und an der Nordsee unterwegs...
KNUT
...und hier ein nachdenkliches Lama...etwas schüchtern...er scheint über uns nachzudenken....nur was? Ein guter Beobachter und ein sehr freundlicher, angenehmer und ruhiger Zeitgenosse. Er ist mit Shakelton befreundet.
UNSER PROFIL
LAMATREKKING LAHNTAL liegt mitten im Lahntal in der Stadt Weilburg und lädt Sie ein, außergewöhnliche Momente mit unseren Lamas in der Natur von Taunus und Westerwald zu verbringen. Es erwartet Sie ein Freizeiterlebnis der besonderen Art. Lamatrekking-Lahntal bietet Erwachsenen und Kindern Entschleunigung, Entspannung und vor allem Spaß. Im besten Fall lernen Sie die Welt mit den Augen eines Lamas zu sehen....das entspannt!
Trekkingtouren reichen von dem Angebot "Lamas ganz nah", zwei- und dreistündigen Schnuppertouren zum Kennenlernen bis hin zu Halbtagestouren für Wanderer und Naturliebhaber. Die Touren bieten die Möglichkeit, die Lamas und die Natur intensiv kennenzulernen und zu genießen.
Lama-Wandertage für Schulen und Kindergärten sowie Kindergeburtstage mit Lamas und Projekttage fördern soziale Kompetenzen, wie z.B. Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewußtsein. Bei kurzweiligen Betriebsausflügen mit Lamatrekking-Lahntal können Sie Ihre Kollegen wieder von einer neuen Seite kennenlernen…
Wer die Natur ein wenig besser verstehen möchte, kann mit uns auf Themenwanderung gehen. Je nach Absprache erfahren Sie dabei Wissenswertes und Interessantes über Lamas, die ökologischen Zusammenhänge in der Natur oder über Pflanzen am Wegesrand. Wenn gewünscht, flechten wir gern erlebnisspädagogische Elemente ein, so dass die Wanderung zum Erleben mit allen Sinnen wird.
Kontaktieren Sie uns, wir besprechen und planen Ihren Ausflug gern, So wird Ihre Lamawanderung mit Lamatrekking-Lahntal zum bleibenden Erlebnis.
Kane-Antonia Touré
(geb. Blaschke)
ist Diplomgeographin mit langjähriger Exkursions- und Reiseerfahrung sowie Reiseleiterkompetenz im Bereich von Kultur und Erlebnisreisen. Vor der Gründung des Unternehmens Lamatrekking-Lahntal im Jahr 2008 arbeitete sie in den Bereichen Entwicklungs-zusammenarbeit, Naturschutz, nachhaltiger ökologischer Tourismus und Ressourcenschutz.
Der mittelhessische Naturraum und insbesondere Lahntal, Taunus und Westerwald sind ihr bereits seit dem Studium vertraut, so dass sie ihr Wissen in den Bereichen Geographie, Botanik, Bodenkunde, in die geführten Wanderungen einbringen kann. Die einprägsame Erlebniswirkung der Touren mit Lamas wird durch erlebnispädagogische Elemente, die sie während mehrerer Fortbildungen erworben hat, verstärkt. Zu Ihren Hobbys zählt außer der Lamahaltung die Photographie.
KOOPERATIONEN
- FMG Weilburg
- Pilzzucht-Pilzhandel Noll Kleinweinbach
-